Spielberger Hallenturnier erfolgreich!
Alles an einem Tag! So lautete diesmal das stark veränderte Programm und die Neuerungen bewährten sich. Drei verschiedene Ereignisse füllten den Veranstaltungstag am 6. Januar total aus: Vormittags Bambini-Spielfest, am Nachmittag erstmals in der Vereinsgeschichte ein Turnier der Frauen und direkt danach das Turnier der 1. Herrenmannschaften. „Siegerehrung“ bei den Kleinsten: Freude pur! Bei den Bambinis gewannen – wie es sich gehört – alle Teams und erhielten Medaillen. Die Kleinen spielten und kämpften herzerfrischend. Auch ihre Fans auf der Tribüne gaben ihr Bestes. Das mit Spannung erwartete Turnier der Fußballfrauen erwies sich als Volltreffer. Die Fans staunten über die positive Weiterentwicklung und wurden mit vielen packenden Begegnungen belohnt. Im Match um Platz Drei besiegte der SSV Waghäusel den KSC knapp mit 2:1 und den Turniersieg – den „Bär-Cup“ – holte sich am Ende der FV Niefern (Oberliga) in einem mitreißenden, sehr „engen“ Endspiel gegen den 1. FC Mühlhausen (Verbandsliga). Die jungen Frauen betrieben durchweg echt Werbung für ihren Sport und entsprechend war der Beifall. Beim Schlusspfiff wurde klar, dass so etwas nach Wiederholung ruft! Selbstverständlich gab es mehrere Siegerpreise für die besten Teams. „Turniersieger und Gewinner des „Bär-Cup“: Das Team vom FV Niefern!“ „Im Endspiel ganz knapp unterlegen: 2. Sieger 1. FC Mühlhausen“ Es folgte der Wettbewerb der 1. Herrenmannschaften mit ganz starker Besetzung. Im Laufe des Turniers schälten sich zunehmend mögliche Favoriten heraus und gegen Ende stieg die Spannung enorm. Die KSC GRENKE aKAdemie (u. a. 6:6 in einem grandiosen Match gegen Spielberg!) und ebenso die KSC U19 zeigten tolle Spiele. Schließlich aber setzten sich vier andere Teams weiter durch. Oberligist ATSV Mutschelbach musste sich im Halbfinale gegen das Veranstalter-Team des SV Spielberg nach Unentschieden und 9-M-Schießen hauchdünn geschlagen geben. Im anderen Halbfinale setzte sich der ebenfalls stark aufspielende SV Langensteinbach gegen TSV Reichenbach mit 3:1 durch. Im Spiel um Platz drei folgte lediglich