Aktionen/ Aktivitäten

Verabschiedung aus der Jugendverwaltung

Mit großem Dank verabschieden wir Jens Krämer und Michael Riese aus der Jugendverwaltung.

Jens Krämer war seit 2017, also acht Jahre lang, als Beisitzer in der Jugendverwaltung aktiv. In dieser Zeit hat er zahlreiche Aufgaben übernommen, viel organisiert und war stets ein verlässlicher und engagierter Teil des Teams. Seine Mitarbeit, vor allem auch während den mehrtägigen Jugendturnieren, hat maßgeblich zum Erfolg der letzten Jahre beigetragen. Jens, vielen Dank für dein langjähriges Engagement!

Michael Riese war seit 2023 als Beisitzer in der Jugendverwaltung. Auch in diesen zwei Jahren hat er sich engagiert, eingebracht und wichtige Aufgaben übernommen. Auch ihm gilt unser großer Dank für seinen Einsatz!

Wir wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und begrüßen sie weiterhin ganz herzlich auf unserem Sportgelände.

Felix Steiner (JL), Jens Krämer und Markus Büttner (JLSV) nach der Jugendversammlung, am 21.03.2025.

Die Wochenvorschau der Jugend

Am kommenden Samstag startet auch wieder die D- und C-Jugend in die Rückrunde. Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg!

SVS-Jugend erhält Erste-Hilfe-Tasche der Björn Steiger Stiftung

Die Jugendabteilung des SVS freut sich über eine großzügige Spende der Björn Steiger Stiftung: Eine umfassend ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche, die auch ein Life Pad zur Unterstützung bei Herznotfällen enthält.
Die Stiftung stellte diese wichtige Ausrüstung zur Verfügung, nachdem fünf Mitglieder der Jugendverwaltung erfolgreich an einer Online-Schulung zum Thema Herzdruckmassage teilgenommen hatten. Auf Notfälle, diese hoffentlich nicht auftreten werden, kann nun besser reagiert werden. Die Erste-Hilfe-Tasche ist auf dem Sportgelände für die Trainer und Verantwortlichen zugänglich aufbewahrt, sodass im Ernstfall schnell gehandelt werden kann.

Ein großes Dankeschön geht an die Björn Steiger Stiftung für diese wertvolle Unterstützung im Sinne der Sicherheit unserer Sportler!

Zur Björn Steiger Stiftung:
Das Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der Notfallhilfe und des Rettungswesens in Deutschland.
Dieses Ziel verfolgt die Stiftung auf mehreren Wegen
:

  • den öffentlichen Diskurs anregen, um auf Missstände im Bereich der Notfallhilfe und des Rettungswesens hinzuweisen
  • Einfluss auf Entscheidungsträger nehmen, um diese Missstände zu beheben
  • selbst aktiv Projekte und Initiativen betreiben, die zur Verbesserung der Notfallhilfe beitragen 

Markus Büttner und Felix Steiner mit Erste-Hilfe-Tasche der Björn Steiger Stiftung

Sponsorentafel der SVS-Jugend

Sie wollen den Jugendfußball beim SV Spielberg fördern?

Sichern sie sich auf der neuen Sponsorentafel der SVS-Jugend ein oder mehrere Feld/-er.
Die Sponsorentafel hängt ab Ende März an der Clubhaus-Terrasse direkt neben dem Kabinentrakt.

Das Geld fließt zu 100% in die Jugendarbeit!

Egal ob Einzelperson, Gruppen oder Unternehmen, bei uns ist jeder willkommen.
Durch diese Förderung tragen sie aktiv dazu bei, die Jugendarbeit beim SV Spielberg zu unterstützen und weiter voranzubringen, Kosten zu decken und künftige Projekte zu realisieren.

Jetzt Feld sichern: hier klicken

Größe der Tafel
1330 x 1080 mm (B x H)

Größe pro Feld
63,5 x 38,1 mm (B x H)

Preise (pro Feld)
50,00 € pro Jahr

Wenden sie sich bei Fragen gerne an:
Markus Büttner
markus.buettner@sv-spielberg1920.de
01775251689

oder

Felix Steiner
felix.steiner@sv-spielberg1920.de
015110793387

Jugendversammlung am Fr., 21.03., 19 Uhr im Clubhaus

Einladung zur Jugendversammlung des SV Spielberg 1920 e.V.

Liebe Fußballspieler, liebe Eltern,

wir laden Euch recht herzlich zu unserer Jugendversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 19:00 Uhr  in die Gaststätte Am Talberg (Clubhaus) nach Spielberg ein. Auf dem Programm stehen an diesem Abend:

  1. Begrüßung
  2. Jugendverwaltung stellt sich vor
  3. Berichte der Jugendverwaltung
    • Rückblick 2024
    • RR Saison 2023/2024 und VR Saison 2024/2025
    • Kassenbericht 2024
    • Termine 2025
    • Homepage der Jugend
  4. Entlastung der Jugendverwaltung
  5. Wahl der Jugendverwaltung
  6. Sonstiges

Wahlberechtigt sind alle SVS – Junioren, die das 12. Lebensjahr vollendet haben.

Nutzt die Möglichkeit, mit Eurer Stimme und Eurem persönlichen Einsatz  das Vereinsleben und die Entwicklung der Jugendarbeit des SV Spielberg aktiv mit zu gestalten!

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller Spieler und deren Eltern.

Eure Jugendverwaltung

Tannenbäume erfolgreich eingesammelt

Es war mal wieder soweit: Rund 250 Weihnachtsbäume traten ihre letzte Reise an und wurden würdevoll zu ihrer finalen Ruhestätte auf den Reisigplatz gebracht. Bei kaltem, aber durchaus gutem Wetter zog unsere motivierte Truppe von Haus zu Haus, um den treuen Begleiter der Festtage den Abschied so angenehm wie möglich zu gestalten.
Nach getaner Arbeit ließen wir den Tag beim mittlerweile schon traditionellen Schnitzelessen ausklingen – ein Hoch auf Frank, der das für uns organisiert hat!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfer, Fahrer und Spender.