Aktionen/ Aktivitäten

Einladung zum E-Dart Turnier beim SVS

Im Rahmen des großen 40. Jubiläums-Jugendturniers vom 26. bis 29. Juni 2025 erwartet euch in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight:
Am Samstag, den 28. Juni 2025, findet ab 17:00 Uhr erstmals ein E-Dart Turnier im Festzelt statt. Alle Dart-Fans, Vereinsfreunde und Feierfreudigen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Was euch erwartet:

  • Startgebühr: 10 Euro pro Person
  • Gespielt wird mit eigenem Spielgeld
  • Teilnehmerzahl: 40 Personen
  • Turniermodus: Kratzer-Turnier
  • Fünf Standautomaten im Festzelt
  • 100 % Ausschüttung an die Gewinner
  • Barbetrieb ab 19:00 Uhr

Egal ob du regelmäßig die Pfeile fliegen lässt oder einfach Lust auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend hast – dieses Turnier verbindet Wettkampf mit Gemeinschaft und Spaß.
Melde dich an und sichere dir deinen Platz: jugendfussball@sv-spielberg1920.de

Weitere Informationen findest du im offiziellen Flyer. Wir freuen uns auf dich!

Alexander Grammel unterstützt die JSG als starken Partner

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG), bestehend aus dem SV Spielberg, TSV Auerbach, VfR Ittersbach und TSV Weiler ab der D-Jugend, freut sich über die Unterstützung eines neuen Partners: Mit Alexander Grammel Baggerbetrieb und Brennholz konnte ein engagierter Förderer für die Jugendarbeit gewonnen werden.
Das Firmenlogo ist bereits auf den rund 85 Trainingsanzügen der D- und C-Jugend sichtbar vertreten – ein deutliches Zeichen der Verbundenheit und Unterstützung. Auch in Zukunft wird Alexander Grammel die JSG bei wichtigen Projekten aktiv begleiten und fördern.

Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Felix Steiner (JL, SV Spielberg), Alexander Grammel und Sven Balzer (JL, TSV Auerbach)

SVS-Jugenden am Wochenende unterwegs

Gleich fünf Mal ist die SVS-Jugend im heimischen IN-Software SPORTPARK vertreten. Schaut vorbei und unterstützt die Jugend. Bei den Heimspielen hat außerdem das Jugendhüttle geöffnet und bietet leckere Speisen und Getränke an!

Blumen Rau unterstützt SVS-Jugend

Die Jugendabteilung des SVS darf einen neuen Unterstützer begrüßen: Blumen Rau aus Langensteinbach engagiert sich künftig als Förderer unserer Jugendarbeit. Durch die Unterstützung trägt das Unternehmen zur Weiterentwicklung, Förderung und Umsetzung verschiedener Projekte der SVS-Jugend bei. Als Zeichen des Engagements wird das Logo von Blumen Rau künftig auch auf der Jugend-Sponsorentafel zu sehen sein.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Blumen Rau, ansässig in der Weinbrennerstraße 8, 76307 Karlsbad-Langensteinbach, steht für liebevoll gestalteten Blumenschmuck, der jeder Veranstaltung ein feierliches und stimmungsvolles Ambiente verleiht:

  • Brautschmuck und Hochzeitsdekos in Karlsbad, Ettlingen und Karlsruhe
  • Trauerfloristik
  • Firmenevents und Geburtstagsfeiern
  • Blumensträuße mit 7-Tage-Frischegarantie
  • Saisonale Floristin und Accessoires
  • Immergrüne Mos

Schauen sie gerne im Blumengeschäft vorbei.
Weitere Infos unter: www.blumen-rau.de

Nachbericht zur Jugendversammlung am 21.03.2025

Am vergangenen Freitag, 21.03.2025 fand die jährliche Jugendversammlung, in diesem Jahr wieder mit Wahl der Jugendverwaltung, statt. Das Nebenzimmer war bis auf den letzten Platz gefüllt – insgesamt nahmen 46 Personen teil, darunter 12 wahlberechtigte Jugendspieler ab 12 Jahren.

Nach der Begrüßung wurde zunächst ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Besonders erfreulich war die Rekord-Teilnehmerzahl beim Fußballcamp, der sportliche Erfolg der D2, die sich die Meisterschaft in der Vorrunde der aktuellen Saison sichern konnte, sowie zahlreiche Aktivitäten außerhalb des Platzes. Neben der regelmäßigen Altpapiersammlung wurden Veranstaltungen wie das Jugendturnier und der F-Jugendtag erfolgreich durchgeführt. Auch im Bereich der Trainerausbildung gab es Fortschritte: Acht Trainer nahmen im vergangenen Jahr an Lehrgängen teil. Ein großer Dank ging auch an diesem Abend an die Trainer, die jede Menge Zeit investieren, um die Mannschaften zu betreuen, Trainings zu planen oder Spiele und Ausflüge organisieren.
Im Anschluss gab die Jugendverwaltung einen Ausblick. Auch in diesem Jahr werden drei weitere Trainer die C-Lizenz erwerben. Ein besonderes Highlight wird das Jubiläums-Jugendturnier im Sommer sein. Zudem soll die Jugendarbeit, auch mit ihren Partnervereinen in der JSG, weiter ausgebaut werden, wofür der Verein stets auf der Suche nach neuen Spielern und Trainern ist. Außerdem stehen verschiedene Projekte an, die der Jugend langfristig zugutekommen sollen. Des Weiteren wurde ein Sponsorenkonzept für die Jugend entwickelt, mit diesem man langfristig Jugend-Partner gewinnen will. Für das KLEEblatt in Gold wird sich der Verein in diesem Jahr erstmals bewerben und hofft auf die Auszeichnung durch den bfv.

Derzeit betreuen 13 ehrenamtliche Trainer – vier davon mit C-Lizenz und vier mit Basis-Coach-Zertifikat – insgesamt 81 Jugendspieler im Verein. Zur aktuellen Saison 2024/2025 wurden 8 Mannschaften (1x Bambini, 1x F-Jugend, 2x E-Jugend, 3x D-Jugend und 1x C Jugend) gemeldet.

Der vorgestellte Kassenbericht wies für das vergangene Jahr ein Minus aus, bedingt durch größere Anschaffungen, die in den kommenden Jahren nicht mehr notwendig sein werden. Finanziell positiv herausragend war der F-Jugendtag sowie das Jugendturnier, die einen bedeutenden Beitrag auf der Einnahmen-Seite leisteten.

Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Neuwahl der Jugendverwaltung. Michael Riese und Jens Krämer traten auf eigenen Wunsch aus der Verwaltung aus und standen nicht mehr zu Wiederwahl – ein gesonderter Verabschiedungsbericht wurde bereits veröffentlicht. Auch an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für euer Engagement!

Die neue Jugendverwaltung setzt sich wie folgt zusammen:

  • Jugendleiter: Felix Steiner

  • Stellvertretender Jugendleiter: Markus Büttner

  • Jugendkassier: Nico Siegrist

  • Beisitzer: Heike Bauer, Frank Rubandt, Armin König, Marvin Rubandt, Daniel Selinger, Stefan Uldrian und Jens Gross

Es ist erfreulich zu sehen, dass die Jugendverwaltung durch drei neue Beisitzer verstärkt wurde, die mit anpacken und tatkräftig unterstützen. Gemeinsam engagiert sich die gesamte Jugendverwaltung dafür, mit den verfügbaren Mitteln bestmögliche Bedingungen für die Jugend zu schaffen.

Wir wünschen der neuen Jugendverwaltung viel Erfolg und ein gutes Händchen für die kommenden zwei Jahre!